Die ersten 2 Weissweinsorten 2019 sind abgefüllt, etikettiert und für den Verkauf bereit. Es sind dies: Der neue Rosé 2019, "Widder" ein Cuvee von Cabernet Jura und Zweigelt. Es ist ein Testwein mit nur ca. 230 Flaschen. Bei ausgewählten Testern erntete er grossen Beifall. Pro Person ist die Menge auf 3 Flaschen limitiert. Der Solaris Barrique 2019, die "Frau". 3 Monate im Eichenfass ausgebaut mit stolzen 15.4 Vol.% Ein sehr kräftiger Solaris welcher den 2018er in Wuchtigkeit und Abgang sogar noch übertrumpft. Auch dieser Wein ist limitiert auf 3 Flaschen pro Person. Für Bestellungen bitte folgendes PDF anklicken und ausfüllen. ![]()
0 Kommentare
Der Wy-Samschtig im Rathaus von Sursee gehört mittlerweile zum festen Bestandteil des "Vereins zur Förderung der einheimischen Weinkultur." Folgender Link führt zu den Statuten und näheren Infos zu diesem Verein. Link
Es würde uns freuen viele Freunde der aufstrebenden Weinregion zentralschweiz begrüssen zu können. ![]()
Die ersten Weissweine und unser Rosé Dunkel sind in limitierten Mengen im Verkauf. Leider sind die Mengen beschränkt, da unsere jungen Reben im trockenen und heissen 2018 zu kämpfen hatten und wir die Erträge stark reduzieren mussten. Kontaktieren sie uns per Mail oder telefonisch um einen Degustationstermin zu vereinbaren.
Telefon: +41 41 921 13 01 Mail: Link zum Mail Heute wurden 3 Holzfässer, Barrique, mit dem Rotweincuvée aus Cabernet Jura, Zweigelt und Merlot abgefüllt. Die Barrique sind neu, dadurch ist es nicht genau möglich vorauszubestimmen für wie lange der Rotwein darin "garen" kann. Es sind Holzfässer mit der Toastung MT (Mitteltoast). Unter Einsatz von genau abgestimmter Hitze und Feuchtigkeit werden die Dauben gebogen. Die Röstung bzw. „Toastung“ der Fassinnenseite erfolgt über Eichenschnittholz, sie verleiht dem Wein raffinierte zusätzliche Geschmacksnoten. In enger Zusammenarbeit mit dem Kellermeister wird der gewünschte Grad der Toastung ermittelt, abgestimmt auf den Charakter des Weines, für den das Fass bestimmt ist. Die ersten Holzfässer sind abgefüllt.
erste Teilnahme im Rathaus SurseeBereits zum 6. Mal fand diese Degustation, organisiert von den Weinbauern um den Sempachersee, im Rathaus in Sursee statt. Wir waren zum erstem Mal vertreten. Viel zu degustieren gab es bei uns noch nicht. Einzig den Solaris von 2017 konnten wir "homeopatisch" ausschenken. Die Ernte betrug ja nur 25 Liter, was den Ausschank von grösseren Mengen logischerweise ein wenig eingeschränkt hat. ;-)
Aber die Resonanz war überaus positiv. Viele Besucher haben ihre Kontaktdaten hinterlassen um als erste informiert zu werden, wenn die 2018er Ernte verkaufsbereit ist. Der nachfolgende Link verweist auf die Homepage der Veranstaltung. Wy-Samschtig Im nächsten Jahr werden wir uns dann vermutlich mit 5 verschiedenen Weinen an diesem Anlass präsentieren können. Am 03. September war es soweit. Die erste Ernte der frühen Sorte Solaris. Die Trauben hatten eine gute reife und Qualität. Bis am Mittag waren alle Trauben geerntet und wurden sogleich in der Kelterei weiterverarbeitet. Wiederum konnten wir auf viele fleissige Hände zählen die bei gutem Wetter mitgeholfen haben.
Am 03. Mai pflanzten wir die restlichen Reben. Insgesamt 700 Rebstöcke wurden mit Hilfe eines Kleinbaggers innert 5 Stunden eingesetzt. Danke an alle die wiederum Mitgeholfen haben.
Zum Schutz der Trauben vor Hagelschlag, Wespen- und Vogelfrass werden zurzeit in aufwändiger Arbeit beidseitig der Pflanzreihen Netze montiert. Diese können über eine Kurbel zeitsparend hochgezogen oder heruntergelassen werden. Es braucht viel Energie und einen guten Rücken um die Netze zu montieren. Mehrere Arbeitsschritte werden benötigt damit die langlebigen Netze richtig und auch schön hängen.
Die ersten 25 Liter Solaris welche den Frost im April 2017 überlebt haben sind in kleine 0,5 Liter Flaschen abgefüllt. So sieht es nach mehr aus. ;-) Wir sind gespannt wie der Wein nach ca. 4 Wochen Ruhezeit schmeckt.
|